Förderung und Finanzierung

Mit Förderung oder Leasing bis zu 40% sparen!

Jedes unserer Lastenräder ist leasingfähig. Dazu fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Lastenräder im gewerblichen Einsatz mit bis zu 25% oder max. 2.500 €. In einigen Bundesländern gibt es sogar eine kombinierbare Landesförderung. Unser Beraterteam informiert gerne über das richtige Förderprogramm oder Leasingangebot für dein Lastenrad. Natürlich unterstützen wir auch bei der Erstellung von Förderanträgen und geben wichtige Tipps zum erfolgreichen Abschluss bei der Beantragung.

Seit 2021 ist eine Förderung für den gewerblichen Einsatz in Höhe von 25% möglich!

Mit der Förderung von E-Lastenfahrrädern durch die BAFA wird die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr gefördert.

  • Was wird gefördert?

    Alle unsere Lastenräder, die fabrikneu sind, einen E-Antrieb und eine Nutzlast von mindestens 120 kg mit Transportmöglichkeit haben. Diese Räder können und müssen mehr Volumen aufnehmen können, als ein herkömmliches Fahrrad. Für diese Räder können 25% Fördermittel inkl. Zubehör (Schlösser, Aufbauten) beantragt werden. Pro Unternehmen können natürlich auch mehrere Lastenräder gefördert werden.

  • Was wird benötigt?

    Ein vollständiges und unverbindliches Angebot über ein passendes Lastenrad, welches wir jederzeit und gerne kostenfrei erstellen – Top Beratung inklusive.

  • Wie ist der Ablauf?

    Unser Angebot wird samt Förderantrag bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausführkontrolle) eingereicht. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, gibt es (aktuell nach ca. 2-3 Wochen) einen positivem Bescheid. Dann wird das Rad bestellt oder gleich montiert, wenn das Rad auf Lager ist. Nach Einreichen der Rechnungsunterlagen beim BAFA, fließen dann satte 25% zurück aufs Konto.

  • Wo finde ich weitere Infos?

    Alle Informationen und Links, um die Förderung zu beantragen inkl. der Angaben, wer antragsberechtigt ist, wie eine Kombination mit Raten- und Mietkauf möglich ist und welche Unterlagen mit dem Antrag eingereicht werden müssen findest du auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Such dir jetzt dein passendes Lastenrad aus!

Durch Leasing ist eine Ersparnis bis zu 40 % für Arbeitgeber und Arbeitnehmer möglich.

  • Was kann geleast werden?

    Jedes der von uns angebotenen Lastenräder ist leasingfähig z. B. über den Arbeitgeber und 36 Monate Laufzeit. Auch für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende ist Fahrrad-Leasing eine preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Ergänzung oder Alternative zum Dienstwagen.

  • Was kann ich sparen?

    Arbeitnehmer sparen bei der Anschaffung ihres Fahrrads mittels Dienstradleasing bis zu 40 % gegenüber dem Privatkauf. Dazu zahlen sie nur geringe monatliche Raten und die private Nutzung des Rades ist natürlich erlaubt. Durch eine attraktive Gehaltsumwandlung werden zudem Steuern gespart und Lohnnebenkosten reduziert.

  • Was kostet das?

    Für Arbeitgeber entstehen keinerlei Kosten – ganz im Gegenteil: Das Angebot eines Dienstradleasings kann für ein Unternehmen finanzielle Vorteile bringen durch die Reduktion der Kosten für Sozialabgaben. Dazu macht es ein Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber. Denn: In der Fachkräftewerbung stellen finanzielle Vorteile und gesundheitsfördernde Angebote – wie Dienstradleasing – oft den ausschlaggebenden Faktor bei der Wahl eines Arbeitgebers dar.

  • Wie ist der Ablauf?

    Wenn der Arbeitgeber bereits ein Dienstradleasing eingeführt hat, ist der Ablauf ganz einfach. Dann braucht es nur ein Angebot von uns für das Wunschrad des Arbeitnehmers. Dies leiten wir dann an das Leasingunternehmen weiter. Nach Freigabe beschaffen wir das Wunschrad – wenn nicht auf Lager – und der Leasingvorgang startet für 3 Jahre. Danach kann der Arbeitnehmer das Rad vollständig übernehmen.​

  • Es gibt noch keinen Leasingpartner?

    Gerne beraten und begleiten wir Unternehmen und Selbstständige bei der Suche nach dem richtigen Leasingpartner sowie bei den ersten Schritten zur Einführung nachhaltiger Mobilitätslösungen im Betrieb. Wir arbeiten bereits jetzt mit vielen Leasinganbietern zusammen und können hier den richtigen Partner empfehlen. Dazu beantworten wir alle Fragen rund um das Leasing.

  • Wie kann ich Leasing im Unternehmen bewerben?

    In Unternehmen gibt es immer wieder Fragen, was bei der Einführung eines Dienstradleasings zu berücksichtigen ist. Um hier einen einfachen, schnellen und vollständigen Überblick zu bekommen, der viele Kollegen im Unternehmen mitnimmt, offene Fragen beantwortet und dazu den Angestellten auch die Möglichkeit bietet, sich einen Überblick über mögliche Lastenräder und E-Bikes zu verschaffen, bieten wir für Firmen einen BIKE TEST DAY vor Ort in eurem Unternehmen an. Gerne kommen wir mit ausgewählten Lastenrädern und unseren Lastenrad- und E-Bikeexperten zu euch. Als Einstieg empfehlen wir unseren Produktflyer „Dienstradleasing“ für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Hier findet ihr Informationen und Antworten auf alle wichtigen Fragen inkl. einer Beispielrechnung, was Leasing mit dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer bringt.  Natürlich auch, was und wie wir gemeinsam mit euch das Dienstradleasing in eurem Unternehmen einführen können.

  • isicargo arbeitet mit allen erfahrenen Leasing-Anbietern zusammen

    Bikeleasing, Businessbike, Mein Dienstrad, Dein Jobbike, Jobrad, lease-a-bike, Kazenmaier, Eurorad, Eleasa, Deutsche Dienstrad, Würth Leasing,  Rad im Dienst, Company Bikes

  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung
  • Förderung

Jetzt dein für dich passendes Leasingrad aussuchen!

0 % Finanzierung geht auch! Easypay mit isicargo.

Natürlich ist der Kauf eines Lastendes auch via 0% Finanzierung, Vorkasse, Kreditkarte, EC-Karte oder Paypal auch jederzeit möglich. Dazu bieten wir für Privat und Gewerbe über diverse Partner Raten- oder Mietkaufmodelle an. Ein Ratenkauf hat den Vorteil, dass du sofortiger, wirtschaftlicher Eigentümer des Rades wirst. Gerne beraten wir also zu den Vor- und Nachteilen einer Finanzierung oder erstellen Angebote für Privatkunden, Angestellte, Gewerbetreibende, Selbstständige oder deine individuellen Bedürfnisse. Den Ratenkauf kannst du übrigens auf bis zu 72 Monate strecken. Also: Finanzier es so, wie du oder deine Firma es brauchen.